- Wielands
- m. CZČeské Velenice
Wiener Dialektwörterbuch . 2014.
Wiener Dialektwörterbuch . 2014.
Wielands — Den Namen Wielands tragen folgende Orte: die Katastralgemeinde Wielands (Gemeinde Grafenschlag) in Niederösterreich die Katastralgemeinde Wielands (Gemeinde Großdietmanns) in Niederösterreich Diese Seite ist eine Begriffsklärung z … Deutsch Wikipedia
Wielands (Gemeinde Grafenschlag) — Dieser Artikel befasst sich mit der Marktgemeinde Grafenschlag in Niederösterreich, für weitere Katastralgemeinden siehe bei Vitis (Niederösterreich) und Unterweißenbach (Oberösterreich). Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Wielands (Gemeinde Großdietmanns) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Johann Georg Wieland — Wielands Entwurf für die Altarwand des Salemer Münsters Johann Georg Wieland (* 1742 in Radolfzell (?); † 8. Februar 1802 in Mimmenhausen bei Salem) war ein deutscher Bildhauer und Stuckateur. Leben … Deutsch Wikipedia
Wieland [2] — Wieland, Christoph Martin, hervorragender deutscher Dichter, geb. 5. Sept. 1733 zu Oberholzheim im Gebiete der ehemaligen Reichsstadt Biberach, gest. 20. Jan. 1813 in Weimar, genoß bei seinem Vater, der 1736 als Pfarrer nach Biberach versetzt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Christoph Martin Wieland — Porträt Wielands von Ferdinand Jagemann, 1805 Christoph Martin Wieland (* 5. September 1733 in Oberholzheim bei Laupheim; † 20. Januar 1813 in Weimar) war ein deutscher Dichter, Übersetzer un … Deutsch Wikipedia
Wieland-Museum (Biberach) — Das Wieland Museum in Biberach an der Riß erinnert an Leben und Werk des hier aufgewachsenen Dichters und Schriftstellers Christoph Martin Wieland. Eine erste Gedenkstätte wurde 1905 durch den Biberacher Kunst und Altertumsverein unter Leitung… … Deutsch Wikipedia
Виланд, Кристоф Мартин — В Википедии есть статьи о других людях с такой фамилией, см. Виланд. Кристоф Мартин Виланд нем. Christoph Martin Wieland … Википедия
Waldere — Der so genannte Waldere ist die fragmentarische Überlieferung einer angelsächsischen Dichtung über den germanischen Helden Walther. Die 63 Zeilen des Waldere sind die einzige Spur der Walther Sage in der altenglischen Literatur.[1] Die Geschichte … Deutsch Wikipedia
Виланд — Христоф Мартин (Christof Martin Wieland, 1733 1813) крупнейший поэт и идеолог немецкого Рококо (см.), издатель первого в Германии журнала литературы и искусства «Германский Меркурий» (Der Deutsche Merkur), представитель одворянившихся слоев… … Литературная энциклопедия